Mit 32 Jahren, "three - two", habe ich beschlossen, mich als Trainerin/ Karrierecoach/ Mediatorin selbstständig zu machen:
to feel free! Frei zu sein, das zu tun, was ich Astrid Pirklbauer gut kann und vermitteln möchte.
In diesem Sinne "free to AP": www.freetoap.at
2017: Abschluss der SVE Fachausbildung zum PEER beim Österreichischen Roten Kreuz
2016: Abschluss der Mediationsausbildung an der MedAK Oberösterreich
2010: Abschluss der Diplomstudien an der Paris Lodron Universität Salzburg:
* Pädagogik mit Schwerpunkt: Beratung, Intervention & Supervision
* Geschichte mit Schwerpunkt: Zeitgeschichte
Seit über 2 Jahrzehnten stehe ich mittlerweile im Arbeitsleben und habe mittlerweile Berufserfahrungen in über 20 verschiedenen Tätigkeitsbereichen gesammelt!!
SOZIALPÄDAGOGIN, QUALITÄTSMANAGEMENT, LEHRENDE, TRAINERIN
"Supervision in Gesundheitsberufen"
"Suchtprävention"
"Kommunikation - Team - Verantwortung - Persönlichkeitsentwicklung."
"Kommunikative Kompetenz"
"Kommunikation- Moderation- Präsentation"
"Strategien erfolgreicher Kommunikation"
Zu meinen Arbeitgebern zählten: Ibis Acam, BFI, Weidinger&Partner, FAB, Rettet das Kind, Promente und Österreichisches Rotes Kreuz.
Mediatorin, Zimmermädchen, Lehrende an einer medizinischen Einrichtung, Verkäuferin bei RedBull Eishockeyspielen, Karrierecoach, Interviewerin, Assistentin im Qualitätsmanagement, Trainerin, Betreuerin in einem Kinderferienlager, Datenerfassung und Aufbereitung mittels SPSS, Au-Pair Mädchen, Soziotherapeutische Trainerin, Verkäuferin in der Traditionsbäckerei "Funder" in Salzburg, ...
2019 Informationsstand in Salzburg am "Internationalen Tag der Mediation"
2017 VBC Assistenztrainerin des Jahres
2016 Bronzene Verdienstmedaille des RK zur Anerkennung besonderer Verdienste im Einsatz für Menschen auf der Flucht
2014 Vortragende am EPU Tag der Wirtschaftskammer "Strategien erfolgreicher Kommunikation"
Freetoap: MMag. Astrid Pirklbauer
E-Mail: a.pirklbauer@freetoap.at
Mauracherstraße 3/ 302| A-5020 Salzburg